Aufstellungsort eines Pelletofens

Freistehende Pelletöfen benötigen nur eine minimale Stellfläche in einem Raum. Sie können 1 bis 3 Zentimeter von der Rückwand und 6 bis 7 Zentimeter von den Seitenwänden entfernt aufgestellt werden. Es gibt noch einige andere Überlegungen, die Sie anstellen müssen.

Sichere Abstände

Aufgrund der Wärme, die Pelletöfen abgeben, müssen Sie sie mindestens 15 cm von Möbeln und Vorhängen entfernt aufstellen. Außerdem sollten Sie sie von den Hauptverkehrsflächen fernhalten, insbesondere wenn Sie kleine Kinder und Haustiere haben.

Entlüftung

Das Abgasrohr, das direkt aus einer Außenwand herausgeführt oder durch das Dach oder den Schornstein nach oben geführt werden kann, muss dicht verschlossen sein. So wird verhindert, dass Rauchgase in die Wohnung gelangen.
Sie können auch eine zweite Ansaugleitung installieren, um Außenluft für die Verbrennung bereitzustellen.

Stromversorgung

Fast alle Pelletöfen benötigen eine Steckdose in der Nähe, um die Ventilatoren, den Thermostat und die Platine zu betreiben. Wenn der Ofen Ihr einziges Heizgerät ist, sollten Sie eine Batteriesicherung für den Fall eines Stromausfalls in Betracht ziehen.

Schutz des Fußbodens

Pelletöfen sind nur auf bestimmten Materialien sicher. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler, ob Ihre Böden geeignet sind oder ob Sie einen neuen Bodenbelag verwenden müssen.

Als Faustregel gilt, dass Pelletöfen auf einer nicht brennbaren Oberfläche wie Stein oder Keramikfliesen stehen müssen, um Glut zu vermeiden.

Bauweise Ihres Hauses

Bevor Sie sich für einen Edilkamin Pelletofen entscheiden, sollten Sie Ihr Haus besichtigen, um einige Besonderheiten zu notieren, z. B. den Grundriss und die Bauweise Ihres Hauses. Diese Notizen sind ausschlaggebend dafür, für welchen Pelletofen Sie sich entscheiden. Hier ist, woran Sie denken müssen.

Wärmedämmung

Eines der ersten Dinge, die Sie bedenken sollten, ist, wie gut Ihr Haus isoliert ist. Denn ein schlecht isoliertes Haus benötigt einen leistungsstärkeren Pelletofen mit einem höheren BTU-Bereich, um die fehlende Isolierung auszugleichen.

Wenn Ihr Haus gut isoliert ist, brauchen Sie keinen so leistungsstarken Pelletofen. Wie gut Ihr Haus isoliert ist, können Sie mit Hilfe einer Schätzung ermitteln. In der Regel sind neuere Häuser gut isoliert, während man bei älteren Häusern davon ausgehen kann, dass sie nicht so gut isoliert sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert